Als Angestellter bei der Rayd GmbH war ich verantwortlich für die Entwicklung einer plattformübergreifenden Augmented Reality (AR)-App für Android und iOS, mit der Nutzer:innen Mietpflanzen virtuell auf dem Boden in ihrem Raum platzieren können. Die App nutzt die Kamera des mobilen Geräts, um den Raum in Echtzeit zu scannen und ermöglicht es den Nutzern, die Pflanzen maßstabsgetreu und realistisch auf dem Boden darzustellen.

Durch die AR-Technologie können die Kund:innen die Pflanzen an ihrem gewünschten Standort im Raum sehen, um zu überprüfen, wie sie in der realen Umgebung wirken, bevor sie eine Mietentscheidung treffen. Die App gibt eine anschauliche Vorschau der Pflanze, sodass Nutzer:innen genau beurteilen können, wie sie sich in ihrem Raum einfügt.

Dank der plattformübergreifenden Entwicklung ist die App auf iOS- und Android-Geräten verfügbar und sorgt so für eine breite Nutzungsmöglichkeit, unabhängig vom Gerät der Kund:innen.